Spielen und Gestalten
Die Förderung der Phantasiefähigkeit und des Spiels haben für uns eine grundlegende Bedeutung.
Im Spiel setzt sich das Kind mit der Umwelt, anderen Kindern und dem Material auseinander. Durch diese gewonnenen Erfahrungen kann das Kind langfristig profitieren.
Unsere Kinder sollen Freude am Spiel entwickeln, sich in der Gemeinschaft wohlfühlen und Kontakte zu anderen Kindern aufbauen.
Das Spielen und Gestalten in unserer Einrichtung wird bestimmt durch offene Angebote und vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten. Diese orientieren sich an der täglichen Lebenssituation und an dem individuellen Lern- und Entwicklungsstand eines jeden Kindes.
Das freie Spiel nimmt die meiste Zeit des Tages in Anspruch. Nach dem Morgenkreis können die Kinder in ihren Gruppenräumen spielen. Nach Absprache mit ihren Erzieherinnen dürfen auch Kinder in die Eingangs- oder Turnhalle sowie auf das Außengelände. Ebenfalls haben die Kinder die Möglichkeit Freunde in anderen Gruppen zu besuchen. In den Gruppen finden angeleitete Aktivitäten und freie Angebote für die Kinder statt.
So wird an den Kreativtischen gebastelt oder gemalt und gewebt. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt, auf dem Bauteppich wird gebaut, in der Kuschelecke werden Geschichten vorgelesen und in der Puppenecke können die Kinder Alltagssituationen nachspielen.
Gleichzeitig ist es für uns als Erzieher wichtig, den Kindern eine Atmosphäre an Geborgenheit und Sicherheit zu bieten, sie ernst zu nehmen und auf ihre Fragen und Interessen einzugehen.

GVS Herdecke e.V.
Zentrale Verwaltung
Gahlenfeldstraße 30
58313 Herdecke
Telefon 0 23 30 – 89 19 550
Fax 0 23 30 – 89 19 554