Unsere Kita ist ein eingeschossiges Gebäude und steht auf einem ca. 4000 qm großen Hanggrundstück. Die gesamten Räumlichkeiten verteilen sich auf 550 qm Fläche. Um eine große Eingangshalle, die auch ein zentraler Spielort für die Kinder ist, liegen nach Süden drei Gruppenräume von ca. 50 qm. Jeder Gruppenraum hat einen Nebenraum. Die Zwergengruppe verfügt noch über einen Schlafraum, in der Wolkengruppe befindet sich in einem kleinen Nebenraum eine Lernwerkstatt, die gruppenübergreifend für die Kinder zugänglich ist. Zu jeder Gruppe gehören die Waschräume und jeweils ein Garderobenflur. Von der Spielhalle zu betreten ist die Turnhalle, die vielseitig genutzt wird. Weiterhin gibt es einen Raum, der ebenfalls multifunktional gestaltet werden kann. Je nach Situation kann dieser Raum ein Mal – und Künstleratelier sein, oder ein Entspannungsraum, oder eine „Auseinandernehmwerkstatt“, oder oftmals ein Treffpunkt für unsere Schulanfänger.
Jede Gruppe verfügt vom Flur und vom Gruppenraum aus, über einen Ausgang zum Außengelände, welches rundum einen sehr schönen Bestand an Bäumen, Sträuchern und Obstbäumen hat. Das Gelände ist konzeptionell in verschiedene Bereiche aufgeteilt, so dass die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder ausgelebt werden können. Die Kinder können hier unterschiedlichste Bewegung – und Sinneserfahrungen machen. Es gibt eine große Terrassenfläche, die für die verschiedensten Fahrzeuge benutzt wird. Im unteren Bereich befinden sich die Sandspielfläche mit einer Matschanlage, eine Nestschaukel und ein Spielgerät für unsere Kleinsten. Weiterhin gibt es ein Spielhaus, in dem Materialien für eine Bewegungsbaustelle (Drainagerohre, Bretter, Seile, Kisten, Baustellenhelme) untergebracht sind, eine große Kletteranlage, eine Wippe, zwei Wipptiere, ein Hochbeet, welches die Kinder im Jahreskreislauf bearbeiten und eine Schaukel für die älteren Kinder. Es gibt noch zusätzlich ein Spielhaus, welches mit Rollenspielmaterialien ausgestattet ist, so dass die Kinder hier, wenn wir draußen sind, Möglichkeiten für unterschiedliche fantasievolle Rollenspiele haben.

GVS Herdecke e.V.
Zentrale Verwaltung
Gahlenfeldstraße 14 a
58313 Herdecke
Telefon 0 23 30 – 89 19 550