Räumlichkeiten der Einrichtung / Außengelände
Kinder brauchen Räume die sie auffordern zu experimentieren, aktiv zu handeln um Erfahrungen zu sammeln, sich mit anderen zu gesellen, sich zu bewegen und um sich zu beruhigen und entspannen.
Unser Eingangsbereich ist über eine niedrige Rampe barrierefrei oder über drei Stufen betretbar. Wir verfügen über vier Gruppenräume mit angrenzenden Wasch- oder Wickelräumen und Nebenräumen für Bildungszwecke. Zwei Schlafräume stehen zum Ruhen für die Kinder zur Verfügung.
Die vielfältigen Funktionsecken ähneln sich in allen Gruppen und regen die Kinder zum selbstständigen und geselligen Spielen ein. Ein Rollenspielbereich, Bau- und Konstruktionsbereich, Frühstücks- Essbereich, Kreativbereich, Lesebereich, Experimentierbereich, Rückzugsmöglichkeiten und Ruhezonen finden sich in jeder Gruppe wieder. Die Raumgestaltung ist durch das pädagogische Personal liebevoll und gezielt in ihrer Funktion gestaltet. Die Farben sind für bestimmte Bereiche dezent gehalten um eine Reizüberflutung zu vermeiden und Geborgenheit und Ruhe zu vermitteln. Anregende Spielbereiche sollen herausfordernd, kommunikationsfördernd und unterstützend wirken. Unsere Gruppen richten sich nach den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Die Sonnengruppe wurde nach dem Element Feuer benannt in der sich ein extra angefertigtes Feuerwehrauto befindet. Die Seesterngruppe steht für das Element Wasser hat ebenfalls ein Spielhaus in Form eines Schiffes.
Unsere Wolkengruppe steht für das Element Luft und bietet ein Flugzeug zum Spielen für die Kinder.
Die U3 Gruppe ist die Schildkrötengruppe, das Element Erde wurde durch das gut einsehbare Schildkröten-Spielhaus dargestellt.
Ein speziell ausgestatteter Bewegungsraum mit Schienensystem und wertvollen Produkten geben jedem Kind Raum zum Entdecken und Bewegen. Der übersichtliche Flur gehört mitunter zum teiloffenen Konzept und bietet den Kindern ein förderndes Spiel- und Bewegungsangebot.
Die Garderoben, das Büro und der Personalwaschraum befinden sich im Eingangsbereich unserer Einrichtung. Eine große Küche, ein barrierefreies WC, Zweckbereiche und der Personalraum finden sich im hinteren Teil der Einrichtung wieder.
Unser Garten bietet den Kindern viele Sinnesanregungen und Bewegungsmöglichkeiten, sie können naturkundliche Erfahrungen sammeln und ihren Bewegungsdrang ausleben. Ein großer Sandkasten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten, umgeben von einer Fahrstrecke für Kinderfahrzeuge lädt zum Fantasie- und Freispiel ein. Eine Rutsche, Matschküchen, ein Wasserbereich, Schaukeln, Balancierstämme und ein Niedrigseilgarten befinden sich zudem auf unserem Außengelände.

GVS Herdecke e.V.
Zentrale Verwaltung
Gahlenfeldstraße 30
58313 Herdecke
Telefon 0 23 30 – 89 19 550
Fax 0 23 30 – 89 19 554