Pädagogischer Ansatz
In unserer Tageseinrichtung für Kinder arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz in einem teiloffenen Konzept.
Durch gruppenübergreifendes Arbeiten bieten wir wertvolle Orientierungshilfen und Freiraum für die Entscheidungsfreiheit der Kinder.
Kinder handeln nach ihren Bedürfnissen, Interessen und Erlebnissen und setzen diese spielerisch um.
Durch Beobachtung, Sammlung von Situationen, Analyse und gemeinsamer Planung mit den Kindern gelingt es uns Aktionen und Projekte in den Alltag zu integrieren und diese auszuwerten.
Die Projektarbeit setzt sich aus vielen zusammenhängenden Angeboten zusammen und greift Themen, Entscheidungen, Beobachtungen, Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf.
Bildungsbereiche
Die Förderung der Kinder beruht auf die Bildungsvereinbarung des Landes NRW gemäß den Bildungsbereichen.
Wir bieten den von uns anvertrauten Kindern bestmögliche Bildungsangebote, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und individuellen Voraussetzungen.
Unser Ziel ist es die Kinder individuell zu fördern und zu begleiten, sie erwerben Sozial- Sach-Methoden- und Selbstkompetenz in den Bildungsbereichen:
- Bewegung
- Körper, Gesundheit und Ernährung
- Sprache und Kommunikation
- Ästhetische Bildung
- Soziale und (inter-)kulturelle Bildung
- Medienkompetenz
- Musische Bildung
- Forschendes Lernen, Mathematische, Ökologische Bildung

GVS Herdecke e.V.
Zentrale Verwaltung
Gahlenfeldstraße 14 a
58313 Herdecke
Telefon 0 23 30 – 89 19 550